Tim Raues größte Herausforderung?

„Raue - Der Restaurantretter“: Sternekoch erreicht plötzlich Schock-Nachricht

19.04.2023 um 09:50 Uhr

Eva und Anke Stopschinksi brauchen gastronomische Unterstützung. Die beiden betreiben seit zwei Jahren das Restaurant „Genussküche“ in Vallendar bei Koblenz, doch es läuft einfach nicht.

„Der Laden ist picobello sauber, aber leider auch picobello leer“, lautet Raues Fazit, nachdem er sich einen ersten Eindruck verschafft hat. Woran liegt’s? Beim Blick in die Küche, offenbart sich dem Sternekoch das erste Problem. „Was ich gesehen habe, war ein abgefucktes Küchendesaster“, stellt Raue geschockt fest. Die Küchengeräte sind nicht nur alt, sondern teilweise auch kaputt. Der Kühlschrank läuft aus, auf dem Gasherd funktionieren nur ein paar Felder. „Ob wir überhaupt helfen können, das wissen wir noch gar nicht“, gesteht Raue. Wie soll man auch kochen, wenn nahezu alle Geräte völlig verdreckt oder nicht funktionstüchtig sind?

Eine bittere Bilanz

Eine Lösung muss her und die ist schnell gefunden. Handwerker sollen retten, was zu retten ist. Obendrauf spendiert der Sternekoch einen neuen Heißluftofen sowie eine Grillplatte. „Das ist kein Luxus, das ist die Basis“, betont er. Anke und Eva sind dankbar. Die beiden leben schon lange am Existenzminimum und müssen nebenher noch in einem Supermarkt arbeiten.

Raue bohrt nach und erfährt Problem Nummer zwei: Die finanzielle Situation der Schwestern sieht übel aus. Die bittere Bilanz: Eva und Anke haben 75.000 Euro Schulden. „Sie können so, wie sie jetzt existieren, keinen einzigen Tag mehr weitermachen“, weiß Raue. An Insolvenz wollen die Gastgeberinnen nicht denken. Also sollen Verhandlungen mit den Lieferanten dafür sorgen, dass die Schulden nach und nach abgestottert werden können. Allerdings muss sich auch am Umsatz etwas tun.

Großauftrag macht Tim Raue fassungslos

Während Tim Raue mit Eva die Gerichte für die neue Speisekarte üben will, sorgt Katharina für den Umbau. Aus der „Genussküche“ wird das „Schwesterlein“. Nicht nur äußerlich findet Veränderung statt, auch drinnen. Das Lokal wird gänzlich umgestaltet. Die Raues sind mit ihrem Konzept auf einem guten Weg, doch dann platzt Anke mit einer Nachricht dazwischen. Sie hat einen Großauftrag für ein Weinfest angenommen. Bis zu 300 Studenten sollen dort verköstigt werden. Blöd nur, dass ausgerechnet an diesem Tag die große Wiedereröffnung geplant ist und Anke das Ganze mit niemandem abgesprochen hat. Raue ist fassungslos: „Seid ihr bescheuert?“

Schock-Nachricht nach den Dreharbeiten

Die Schwestern zeigen sich zuversichtlich, immerhin haben Sie professionelle Unterstützung durch einen Sternekoch. Der legt die Fakten knallhart auf den Tisch: „Wenn ich mich zurückziehen würde, glaube ich, würden die mit dem Ding an die Wand fahren.“ Tatsächlich läuft das Event nicht besonders gut. Finanziell hat sich der Aufwand nicht gelohnt.

Als die Raues vier Wochen später nach dem Rechten sehen, trifft den Sternekoch beim Betreten der Küche beinahe der Schlag. „Das war dreckig, das war unaufgeräumt…Da war ich schon enttäuscht.“ Ein halbes Jahr später erreicht Tim Raue dann die Schock-Nachricht. Eva und Anke mussten ihr Lokal aufgrund zu hoher Energiekosten und Zinsbelastung schließen. Waren also alle Mühen umsonst? Tim Raue bedauert die Schließung und wünscht dem Geschwisterpaar einen guten Weg in die Zukunft: „Es gibt Momente, da schließt man einfach ab und muss in eine neue Episode seines Lebens gehen.“

"Raue - Der Restaurantretter" dienstags um 20.15 Uhr bei RTL

Tags:
Du willst mehr Entertainment-News?
FOLGE UNS AUF GOOGLE NEWS
Zählbild