Im Dezember bei Netflix

The Witcher: Blood Origin - Finaler Trailer mit Überaschungsgast

05.12.2022 um 16:33 Uhr

Ein Fanliebling aus der Originalserie taucht überraschend im finalen Trailer von Prequel "The Witcher: Blood Origin" auf!

"The Witcher" feiert im Sommer 2023 sein Comeback. Wie gut, dass das Roman-Game-Franchise Stoff für ein Prequel bietet, das ab 25. Dezember bei Netflix zu sehen ist. Mit dabei: der Barde! Wie es der von Joey Batey gespielte Sympathieträger in eine über tausend Jahre vor seiner Zeit spielende Serie schafft? Hat was mit Portalen und Rissen zwischen den Welten zu tun. 

Aber seht selbst im finalen Trailer zur vierteiligen Fantasydrama - synchronisiert und bei Klick auf den Pfeil rechts auch in Originalversion:

Sieht opulent und dramatisch aus. Und vor allem darf man sich in der Hauptrolle der kriegerischen Elfe Scian auf die fantastische Michelle Yeoh ("Crazy Rich", "Star Trek: Discovery", "Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings", "Everything Everywhere All At Once") freuen, die in letzter Zeit ein Highlight nach dem anderen abliefert.

Was passiert in "The Witcher: Blood Origin"?

Die Inhaltsbeschreibung ist noch recht vage. Das verrät Netflix über das vierteilige Prequel:

"Die in einer Elfenwelt 1200 Jahre vor der Zeit von Geralt, Yennefer und Ciri angesetzte Serie "The Witcher: Blood Origin“ erzählt die vergessene Geschichte von der Erschaffung des ersten Hexers und den Begebenheiten, die zu der entscheidenden "Sphärenkonjunktion" führten, in der die Welten der Monster, Menschen und Elfen miteinander verschmolzen."

Wer spielt noch mit?

In Hauptrollen neben Yeoh zu sehen: 

Laurence O'Fuarain ("Rebellion") und Sophia Brown ("The Capture") als Yeohs Elfenkolleg*innen Fjall und Éile, Lenny Henry ("Die Ringe der Macht") als Chefdruide Balor, Francesca Mills ("Pistol") als Meldof, Zach Wyatt ("Karen Pirie") als Syndril, Dylan Moran ("Black Books") als Uthrok One-Nut, Lizzie Annis als Zacaré, Mirren Mack ("Sex Education") als Merwyn, Jacob Collins-Levy ("Der junge Wallander") als Eredin, Nathanial Curtis ("Boys") als Brían, Amy Murray als Fenrick und Huw Novelli ("The Capture") als Callan bzw. Brother Death.

Keine ganz bekannten Gesichter also - aber neue Talente zu entdecken ist ja auch immer eine gute Sache.

Schöpfer von "The Blood Origin" sind "The Witcher"-Showrunnerin Lauren Schmidt Hissrich und Declan de Barra. Natürlich basiert auch die Vorgeschichte auf der "The Witcher"-Buchserie von Andrzej Sapkowski.

Wer jetzt gleich eine richtig gute Fantasyserie sehen will - hier gibt es handverlesene Highlights:

Du willst mehr Entertainment-News?
FOLGE UNS AUF GOOGLE NEWS